Willing-Holtz / DRK

Kinder, Jugend und Familie

Du hast Spaß am Umgang mit Kindern und möchtest deshalb Babysitter werden? Dann bist du hier genau richtig! Für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren bietet das Mehrfamilienhaus der Stadt Lahr in Kooperation mit uns eine Babysitterausbildung an.

Das Eltern-Kind-Café ist ein Ort, an dem sich Eltern austauschen, Kontakte knüpfen und gemeinsam Zeit verbringen können. Ob zum entspannten Kaffee trinken, zum gemeinsamen Spielen oder um einfach mal durchzuatmen – hier steht das Miteinander im Vordergrund.

„Zeit mit meinem Kind“ ist eine Spielgruppe für Eltern mit Kindern ab 10 Monate. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien in besonderen Lebenssituationen, wie z.B. Familien in früher Elternschaft oder mit Krankheitserfahrung.

Ob Babysitterausbildung, liebevoll gestaltete PEKiP®-Kurse zur Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr, fröhliche Spielgruppen oder Kinderschwimmkurse – wir als DRK bieten vielfältige Programme in der Ortenau an, die Kinder stärken und Familien unterstützen.

In unseren beiden DRK-Kindertagesstätten und Horten in Lahr stehen die Kinder im Mittelpunkt. Mit Herz, Kompetenz und nach den Grundsätzen des DRK begleiten wir sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten.

Seit 2014 bietet unsere Kindertagespflegestätte Florentine in Lahr eine liebevolle, familiäre Umgebung, in der Kinder individuell gefördert werden und früh soziale Kompetenzen entwickeln können.

Unsere Schulsozialarbeit richtet sich gezielt an Kinder der Klassen 1 bis 4 und bietet an unseren Standorten in Lahr professionelle Begleitung im Schulalltag.

Ein Schulsanitätsdienst mit dem DRK macht Schulen stark - Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung, zeigen Teamgeist und leisten echte Erste Hilfe mitten im Schulalltag.

Du hast Spaß am Umgang mit Kindern und möchtest deshalb Babysitter werden? Dann bist du hier genau richtig! Für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren bietet das Mehrfamilienhaus der Stadt Lahr in Kooperation mit uns eine Babysitterausbildung an.

Das Eltern-Kind-Café ist ein Ort, an dem sich Eltern austauschen, Kontakte knüpfen und gemeinsam Zeit verbringen können. Ob zum entspannten Kaffee trinken, zum gemeinsamen Spielen oder um einfach mal durchzuatmen – hier steht das Miteinander im Vordergrund.

„Zeit mit meinem Kind“ ist eine Spielgruppe für Eltern mit Kindern ab 10 Monate. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien in besonderen Lebenssituationen, wie z.B. Familien in früher Elternschaft oder mit Krankheitserfahrung.

Ob Babysitterausbildung, liebevoll gestaltete PEKiP®-Kurse zur Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr, fröhliche Spielgruppen oder Kinderschwimmkurse – wir als DRK bieten vielfältige Programme in der Ortenau an, die Kinder stärken und Familien unterstützen.

In unseren beiden DRK-Kindertagesstätten und Horten in Lahr stehen die Kinder im Mittelpunkt. Mit Herz, Kompetenz und nach den Grundsätzen des DRK begleiten wir sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten.

Seit 2014 bietet unsere Kindertagespflegestätte Florentine in Lahr eine liebevolle, familiäre Umgebung, in der Kinder individuell gefördert werden und früh soziale Kompetenzen entwickeln können.

Unsere Schulsozialarbeit richtet sich gezielt an Kinder der Klassen 1 bis 4 und bietet an unseren Standorten in Lahr professionelle Begleitung im Schulalltag.

Ein Schulsanitätsdienst mit dem DRK macht Schulen stark - Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung, zeigen Teamgeist und leisten echte Erste Hilfe mitten im Schulalltag.