Willing-Holtz / DRK

Kurse für Kinder und Familien

Ob Babysitterausbildung, liebevoll gestaltete PEKiP®-Kurse zur Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr, fröhliche Spielgruppen oder Kinderschwimmkurse – wir als DRK bieten vielfältige Programme in der Ortenau an, die Kinder stärken und Familien unterstützen.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Du hast Spaß am Umgang mit Kindern und möchtest deshalb Babysitter werden? Dann bist du hier genau richtig! Für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren bietet das Mehrfamilienhaus der Stadt Lahr in Kooperation mit uns eine Babysitterausbildung an.

PEKiP® ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr. Im Kurs wird die Eltern-Kind-Beziehung gefördert, das Kind in seiner Entwicklung unterstützt und der Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander gefördert.

„Zeit mit meinem Kind“ ist eine Spielgruppe für Eltern mit Kindern ab 10 Monate. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien in besonderen Lebenssituationen, wie z.B. Familien in früher Elternschaft oder mit Krankheitserfahrung.

Mit Spaß und Sicherheit lernen Kinder beim DRK-Schwimmkurs das Schwimmen – spielerisch, professionell und mit Herz.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Du hast Spaß am Umgang mit Kindern und möchtest deshalb Babysitter werden? Dann bist du hier genau richtig! Für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren bietet das Mehrfamilienhaus der Stadt Lahr in Kooperation mit uns eine Babysitterausbildung an.

PEKiP® ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr. Im Kurs wird die Eltern-Kind-Beziehung gefördert, das Kind in seiner Entwicklung unterstützt und der Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander gefördert.

„Zeit mit meinem Kind“ ist eine Spielgruppe für Eltern mit Kindern ab 10 Monate. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien in besonderen Lebenssituationen, wie z.B. Familien in früher Elternschaft oder mit Krankheitserfahrung.

Mit Spaß und Sicherheit lernen Kinder beim DRK-Schwimmkurs das Schwimmen – spielerisch, professionell und mit Herz.