Willing-Holtz / DRK

Besuchsdienst

Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bieten wir einen ehrenamtlichen Besuchsdienst an. Ehrenamtliche Freiwillige leisten älteren, mobil eingeschränkten und allein lebenden Senioren Gesellschaft und Unterstützung.

Ansprechpartnerin

Maria Herr
Pflegedienstleitung Sozialstation

Telefon: 0781 919189-20
E-Mail: sozialstation(at)drk-ortenau(dot)de

Entlastung für Angehörige

Wir geben Unterstützung, die nicht von der Pflegeversicherung abgedeckt wird, aber für ältere, behinderte und kranke Menschen enorm wichtig ist. Wir wollen damit ein wenig Freude und Abwechslung in den einsamen Alltag bringen und können Bindeglied zwischen Einsamkeit und Öffentlichkeit sein. Denn wir wollen ältere Menschen vor sozialer Isolation bewahren und sind Ansprechpartner für sie.

Der Besuch kann enthalten:

  • Gesellschaft leisten
  • Gespräche führen
  • Kontakte knüpfen
  • Zuhören
  • Ausfüllen amtlicher Formulare
  • Unterhalten mit Brett oder Kartenspielen
  • Abwechslung im Alltag

Der Besuch kann beinhalten:

  • Gesellschaft leisten
  • Gespräche führen
  • Kontakte knüpfen
  • Zuhören
  • Ausfüllen amtlicher Formulare
  • Unterhalten mit Brett- oder Kartenspielen
  • Abwechslung im Alltag
  • Begleitung und Hilfe außer Haus sowie Hilfe bei Einkäufen

Der Besuchsdienst wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen betreut, so dass in der Regel keine Kosten entstehen.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit unserer Ansprechpartnerin Kontakt auf, wenn Sie Interesse an einem Besuch haben oder selbst Menschen besuchen möchten:

Ansprechpartnerin

Maria Herr
Pflegedienstleitung Sozialstation

Telefon: 0781 919189-20
E-Mail: sozialstation(at)drk-ortenau(dot)de

Kontaktformular - Besuchsdienst

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis genommen habe.

Weitere Angebote

Fürsorglich, kompetent, nah: unsere DRK-Sozialstation ist für Sie da, wenn es um ambulante Pflege, soziale Beratung und alltagsnahe Hilfsangebote geht. Wir bieten Ihnen oder Ihren Angehörigen individuelle Unterstützung mit Herz und Fachkompetenz.

Im Alter auf Urlaubsreisen verzichten? Wir sorgen dafür, dass Sie die schönsten Wochen des Jahres uneingeschränkt genießen können, denn Reisen ist eine Sache des Lebensgefühls – und nicht des Alters.

Für Menschen mit Demenz bietet das DRK-Café "Vergiss-mein-nicht" in Offenburg einen Nachmittag pro Woche mit Betreuung durch geschulte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende.

Der Einkauf des täglichen Bedarfs kann mit zunehmendem Alter oder mit einer Behinderung zu einer großen Belastung werden. Gerne unterstützen wir Sie und übernehmen den Einkauf für Sie.

Ein Moment der Unsicherheit, ein Sturz, plötzliches Unwohlsein – in solchen Situationen zählt jede Sekunde. Mit dem Hausnotruf des DRK sind Sie nicht allein - ein Knopfdruck genügt.

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigt Unterstützung Unsere Pflegeberatung unterstützt Sie gerne dabei, eine passgenaue Lösung für Ihre Situation zu finden.

Tagsüber gut betreut – abends zuhause: unsere neue und moderne Tagespflege DRK-Seniorentreff Gutenberg in Lahr/Schwarzwald für Senioren.

Fürsorglich, kompetent, nah: unsere DRK-Sozialstation ist für Sie da, wenn es um ambulante Pflege, soziale Beratung und alltagsnahe Hilfsangebote geht. Wir bieten Ihnen oder Ihren Angehörigen individuelle Unterstützung mit Herz und Fachkompetenz.

Im Alter auf Urlaubsreisen verzichten? Wir sorgen dafür, dass Sie die schönsten Wochen des Jahres uneingeschränkt genießen können, denn Reisen ist eine Sache des Lebensgefühls – und nicht des Alters.

Für Menschen mit Demenz bietet das DRK-Café "Vergiss-mein-nicht" in Offenburg einen Nachmittag pro Woche mit Betreuung durch geschulte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende.

Der Einkauf des täglichen Bedarfs kann mit zunehmendem Alter oder mit einer Behinderung zu einer großen Belastung werden. Gerne unterstützen wir Sie und übernehmen den Einkauf für Sie.

Ein Moment der Unsicherheit, ein Sturz, plötzliches Unwohlsein – in solchen Situationen zählt jede Sekunde. Mit dem Hausnotruf des DRK sind Sie nicht allein - ein Knopfdruck genügt.

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigt Unterstützung Unsere Pflegeberatung unterstützt Sie gerne dabei, eine passgenaue Lösung für Ihre Situation zu finden.

Tagsüber gut betreut – abends zuhause: unsere neue und moderne Tagespflege DRK-Seniorentreff Gutenberg in Lahr/Schwarzwald für Senioren.