Willing-Holtz / DRK

Betreutes Reisen

Für ältere Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Möglichkeit mit der Unterstützung durch erfahrene und qualifizierte Reiseleiter in den Urlaub zu fahren. 

Ansprechpartnerin

Helga Armbruster
Betreutes Reisen

Telefon: 0781 919189-23
E-Mail: helga.armbruster(at)drk-ortenau(dot)de

Was ist das Besondere an den begleiteten Reisen des DRK?

Wir sorgen dafür, dass Sie die schönsten Wochen des Jahres uneingeschränkt genießen können, denn Reisen ist eine Sache des Lebensgefühls – und nicht des Alters.

Unser Angebot richtet sich an Reiselustige, die die Geselligkeit in einer Gruppe zu schätzen wissen, und an Senioren, die nicht mehr alleine verreisen können oder wollen. Mit unseren zahlreichen Serviceleistungen machen die schönsten Tage gleich doppelt so viel Spaß.

Unsere Reisegruppen bestehen aus bis zu 15 Gästen und werden von einer Reisebegleitung während der gesamten Reise begleitet. Die Begleitung ist immer ansprechbar für kleinere und größere Anliegen und sorgt für gesellige Abende und Unterhaltung.

Wir bieten wechselnde, ausgesuchte Reiseziele, kümmern uns um den Transfer zum Zielort und organisieren die Unterkunft, Verpflegung sowie Ausflüge am Urlaubsort. 

Das Arrangement von Flug, Hotel und Ausflügen, die Unterhaltung - all das organisieren wir für Sie. So kann Ihr Urlaub schon von der ersten Minute an beginnen!

  • Wir regeln alle Angelegenheiten Ihrer Reise
  • Wir sorgen für eine Reisebegleitung
  • Wir bieten Ihnen unseren Abhol- und Gepäckservice zum Flughafen / Busbahnhof und bringen Sie nach Ihrem Urlaub wieder nach Hause
  • Wir erledigen das Einchecken für Sie und sind am Flughafen für Sie da
  • Wir begleiten Sie bei allen Gruppenausflügen am Urlaubsort

Je nach Reise bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit des Abschlusses einer Reiserücktrittskostenversicherung, Reisekrankenversicherung und Reisegepäckversicherung an.

Organisatorischer Hinweis

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Reise nur zustande kommt, wenn die jeweils genannte Mindestteilnehmerzahl für die Reise erfüllt ist.

Sie haben Interesse?

Dann nehmen Sie bitte mit unserer Ansprechpartnerin Kontakt auf, welche Ihnen weitere Informationen zukommen lassen wird:

Ansprechpartnerin

Helga Armbruster
Betreutes Reisen

Telefon: 0781 919189-23
E-Mail: helga.armbruster(at)drk-ortenau(dot)de

Kontaktformular - Betreutes Reisen

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis genommen habe.

Weitere Angebote

Fürsorglich, kompetent, nah: unsere DRK-Sozialstation ist für Sie da, wenn es um ambulante Pflege, soziale Beratung und alltagsnahe Hilfsangebote geht. Wir bieten Ihnen oder Ihren Angehörigen individuelle Unterstützung mit Herz und Fachkompetenz.

Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bieten wir einen ehrenamtlichen Besuchsdienst an.

Für Menschen mit Demenz bietet das DRK-Café "Vergiss-mein-nicht" in Offenburg einen Nachmittag pro Woche mit Betreuung durch geschulte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende.

Der Einkauf des täglichen Bedarfs kann mit zunehmendem Alter oder mit einer Behinderung zu einer großen Belastung werden. Gerne unterstützen wir Sie und übernehmen den Einkauf für Sie.

Ein Moment der Unsicherheit, ein Sturz, plötzliches Unwohlsein – in solchen Situationen zählt jede Sekunde. Mit dem Hausnotruf des DRK sind Sie nicht allein - ein Knopfdruck genügt.

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigt Unterstützung Unsere Pflegeberatung unterstützt Sie gerne dabei, eine passgenaue Lösung für Ihre Situation zu finden.

Tagsüber gut betreut – abends zuhause: unsere neue und moderne Tagespflege DRK-Seniorentreff Gutenberg in Lahr/Schwarzwald für Senioren.

Fürsorglich, kompetent, nah: unsere DRK-Sozialstation ist für Sie da, wenn es um ambulante Pflege, soziale Beratung und alltagsnahe Hilfsangebote geht. Wir bieten Ihnen oder Ihren Angehörigen individuelle Unterstützung mit Herz und Fachkompetenz.

Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bieten wir einen ehrenamtlichen Besuchsdienst an.

Für Menschen mit Demenz bietet das DRK-Café "Vergiss-mein-nicht" in Offenburg einen Nachmittag pro Woche mit Betreuung durch geschulte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende.

Der Einkauf des täglichen Bedarfs kann mit zunehmendem Alter oder mit einer Behinderung zu einer großen Belastung werden. Gerne unterstützen wir Sie und übernehmen den Einkauf für Sie.

Ein Moment der Unsicherheit, ein Sturz, plötzliches Unwohlsein – in solchen Situationen zählt jede Sekunde. Mit dem Hausnotruf des DRK sind Sie nicht allein - ein Knopfdruck genügt.

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigt Unterstützung Unsere Pflegeberatung unterstützt Sie gerne dabei, eine passgenaue Lösung für Ihre Situation zu finden.

Tagsüber gut betreut – abends zuhause: unsere neue und moderne Tagespflege DRK-Seniorentreff Gutenberg in Lahr/Schwarzwald für Senioren.