Willing-Holtz / DRK

Pflegeberatung

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigt Unterstützung. Sei es altersbedingt, durch Krankheit oder einen Unfall: es tauchen viele Fragen auf, was als nächstes zu tun ist. Unsere Pflegeberater vor Ort unterstützen Sie dabei, eine passgenaue Lösung für Ihre Situation zu finden.

Ansprechpartnerin

Maria Herr
Pflegedienstleitung Sozialstation

Telefon: 0781 919189-20
E-Mail: sozialstation(at)drk-ortenau(dot)de

Beratung mit Herz und Verstand

Aufgabe unserer Pflegeberater ist es, Sie kompetent bezogen auf Ihren individuellen Hilfebedarf, bzw. den Hilfebedarf Ihres Angehörigen zu beraten und Sie auf Wunsch bei der Auswahl von Angeboten zu unterstützen. Hierfür stellt Ihnen der Pflegeberater gerne das notwendige Informationsmaterial zur Verfügung. Unsere Pflegeberater geben Ihnen Informationen zu Fragen rund um das Thema Pflege sowie zu den unterschiedlichen Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten vor Ort. Bei Bedarf kommt unserer Pflegeberater auch gerne zu Ihnen nach Hause. Die Pflegeberatung ist für Sie kostenlos.

Wer kann die Pflegeberatung in Anspruch nehmen?

Grundsätzlich kann jeder telefonischen oder persönlichen Kontakt zu uns aufnehmen, der Fragen rund um das Thema Pflege hat oder Unterstützung bei der Bewältigung seines Alltags benötigt. Wir beantworten Ihnen Ihre Fragen und unterstützen Sie bei allen weiteren Schritten, dies kann zum Beispiel auch die Beantragung eines Pflegegrades oder die Organisation einer Haushaltshilfe sein.

Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen, sind verpflichtet, eine Pflegeberatung durch eine Pflegeeinrichtung abzurufen:

  • in den Pflegegrade 1 -3 mindestens einmal halbjährlich
  • in den Pflegegrade 4 -5 mindestens einmal vierteljährlich
  • Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz dürfen eine Pflegeberatung in Anspruch nehmen

Die Kosten dieses Einsatzes trägt die Pflegekasse. Unsere DRK-Sozialstation übernimmt diese Aufgabe gerne. 

Pflegestützpunkt Ortenaukreis

Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis ist eine neutrale Beratungsstelle für pflegebedürftige Menschen sowie Personen, die pflegebedürftige Menschen unterstützen. Die Beratung wird an fünf Standorten im Ortenaukreis angeboten (unter anderem in Offenburg und Lahr).

 Zur Webseite des Pflegestützpunkt Ortenaukreis

Ansprechpartnerin

Maria Herr
Pflegedienstleitung Sozialstation

Telefon: 0781 919189-20
E-Mail: sozialstation(at)drk-ortenau(dot)de

Kontaktformular - Beratung zur Pflegeversicherung

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis genommen habe.

Weitere Angebote

Fürsorglich, kompetent, nah: unsere DRK-Sozialstation ist für Sie da, wenn es um ambulante Pflege, soziale Beratung und alltagsnahe Hilfsangebote geht. Wir bieten Ihnen oder Ihren Angehörigen individuelle Unterstützung mit Herz und Fachkompetenz.

Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bieten wir einen ehrenamtlichen Besuchsdienst an.

Im Alter auf Urlaubsreisen verzichten? Wir sorgen dafür, dass Sie die schönsten Wochen des Jahres uneingeschränkt genießen können, denn Reisen ist eine Sache des Lebensgefühls – und nicht des Alters.

Für Menschen mit Demenz bietet das DRK-Café "Vergiss-mein-nicht" in Offenburg einen Nachmittag pro Woche mit Betreuung durch geschulte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende.

Der Einkauf des täglichen Bedarfs kann mit zunehmendem Alter oder mit einer Behinderung zu einer großen Belastung werden. Gerne unterstützen wir Sie und übernehmen den Einkauf für Sie.

Ein Moment der Unsicherheit, ein Sturz, plötzliches Unwohlsein – in solchen Situationen zählt jede Sekunde. Mit dem Hausnotruf des DRK sind Sie nicht allein - ein Knopfdruck genügt.

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Tagsüber gut betreut – abends zuhause: unsere neue und moderne Tagespflege DRK-Seniorentreff Gutenberg in Lahr/Schwarzwald für Senioren.

Fürsorglich, kompetent, nah: unsere DRK-Sozialstation ist für Sie da, wenn es um ambulante Pflege, soziale Beratung und alltagsnahe Hilfsangebote geht. Wir bieten Ihnen oder Ihren Angehörigen individuelle Unterstützung mit Herz und Fachkompetenz.

Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bieten wir einen ehrenamtlichen Besuchsdienst an.

Im Alter auf Urlaubsreisen verzichten? Wir sorgen dafür, dass Sie die schönsten Wochen des Jahres uneingeschränkt genießen können, denn Reisen ist eine Sache des Lebensgefühls – und nicht des Alters.

Für Menschen mit Demenz bietet das DRK-Café "Vergiss-mein-nicht" in Offenburg einen Nachmittag pro Woche mit Betreuung durch geschulte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende.

Der Einkauf des täglichen Bedarfs kann mit zunehmendem Alter oder mit einer Behinderung zu einer großen Belastung werden. Gerne unterstützen wir Sie und übernehmen den Einkauf für Sie.

Ein Moment der Unsicherheit, ein Sturz, plötzliches Unwohlsein – in solchen Situationen zählt jede Sekunde. Mit dem Hausnotruf des DRK sind Sie nicht allein - ein Knopfdruck genügt.

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Tagsüber gut betreut – abends zuhause: unsere neue und moderne Tagespflege DRK-Seniorentreff Gutenberg in Lahr/Schwarzwald für Senioren.