Markus Dietze
Markus Dietze
Markus Dietze
Markus Dietze
Markus Dietze
Markus Dietze

DRK-Seniorentreff Gutenberg

Mehr Gemeinschaft Plus Fürsorge.
Für's Leben.
Markus Dietze

In unserem DRK-Seniorentreff Gutenberg in Lahr bieten wir Senioren eine Tagespflege in moderner Atmosphäre. Als unser Gast können Sie einfach Mensch sein: durch das lebendige soziale Miteinander mit anderen Gästen und vielfältigen aktivierenden wie kreativen Aktivitäten können Sie sich fast wie zuhause fühlen. Unser Seniorentreff ist darauf ausgerichtet, den Alltag unserer Gäste zu bereichern - von gezielten Pflegeleistungen über gesellige Zusammenkünfte bis hin zu individuellen Unterstützungsangeboten. 

Ansprechpartnerin

Anja Acar
Pflegedienstleitung DRK-Seniorentreff Gutenberg

Telefon: 0781 919189-80
E-Mail: seniorentreff(at)drk-ortenau(dot)de

Markus Dietze

Unser Angebot für Sie

  • Gemeinsame Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee in geselliger Runde.
  • Kreative Aktivitäten: Malen, Basteln und Werken.
  • Bewegung und Entspannung: Spaziergänge, Gymnastik oder sanfte Entspannungsübungen.
  • Ruhige Momente: Gemütliche Leseecke und musikalische Nachmittage.
  • Gemeinsames Backen und Kochen: Traditionen pflegen und Neues ausprobieren.
  • Spiele und Gedächtnistraining: Gemeinsam Spaß haben und den Geist fit halten.
Markus Dietze

Auf einen Blick

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 8.00 - 16.30 Uhr

Standort:
Gutenbergstraße 5, 77793 Lahr/Schwarzwald

Für Gäste aus Lahr und Umgebung:
Als zentraler Anlaufpunkt im Haus Gutenberg schaffen wir einen sicheren und herzlichen Ort - für Bewohner des Haus Gutenberg, aber auch darüber hinaus für Gäste aus dem Ortenaukreis. Bei Bedarf holen wir Sie gerne morgens und bringen Sie nachmittags sicher wieder nach Hause.

Tagesentgelt

Die Kosten für einen Tag in unserem DRK-Seniorentreff sind abhängig von Ihrem Pflegegrad. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich, welche Möglichkeiten bestehen. 

Markus Dietze

Was bedeutet (teilstationäre) Tagespflege?

Die Tagespflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, den Tag in Gesellschaft außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen, denn sie ist das richtige Angebot, wenn die Pflege zu Hause nicht ausreichend gewährleistet werden kann, aber eine Pflege in einer stationären Einrichtung noch nicht notwendig ist. Pflegebedürftige können die Tagespflege dann in einer Tagespflegestätte in Anspruch nehmen. Sie verbringen dort bis zu acht Stunden, wenn die Angehörigen sie zum Beispiel wegen Berufstätigkeit tagsüber nicht versorgen können. Die Tagespflege bietet Abwechslung, neue soziale Kontakte und unterstützt praktische Fähigkeiten. Gleichzeitig können Betroffene so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.

Markus Dietze

Weitere Informationen

Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten, wie Sie unser Gast werden können. Auch ein kostenfreier Probetag ist natürlich möglich - wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartnerin

Anja Acar
Pflegedienstleitung DRK-Seniorentreff Gutenberg

Telefon: 0781 919189-80
E-Mail: seniorentreff(at)drk-ortenau(dot)de

Weitere Angebote

Fürsorglich, kompetent, nah: unsere DRK-Sozialstation ist für Sie da, wenn es um ambulante Pflege, soziale Beratung und alltagsnahe Hilfsangebote geht. Wir bieten Ihnen oder Ihren Angehörigen individuelle Unterstützung mit Herz und Fachkompetenz.

Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bieten wir einen ehrenamtlichen Besuchsdienst an.

Im Alter auf Urlaubsreisen verzichten? Wir sorgen dafür, dass Sie die schönsten Wochen des Jahres uneingeschränkt genießen können, denn Reisen ist eine Sache des Lebensgefühls – und nicht des Alters.

Für Menschen mit Demenz bietet das DRK-Café "Vergiss-mein-nicht" in Offenburg einen Nachmittag pro Woche mit Betreuung durch geschulte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende.

Der Einkauf des täglichen Bedarfs kann mit zunehmendem Alter oder mit einer Behinderung zu einer großen Belastung werden. Gerne unterstützen wir Sie und übernehmen den Einkauf für Sie.

Ein Moment der Unsicherheit, ein Sturz, plötzliches Unwohlsein – in solchen Situationen zählt jede Sekunde. Mit dem Hausnotruf des DRK sind Sie nicht allein - ein Knopfdruck genügt.

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigt Unterstützung Unsere Pflegeberatung unterstützt Sie gerne dabei, eine passgenaue Lösung für Ihre Situation zu finden.

Fürsorglich, kompetent, nah: unsere DRK-Sozialstation ist für Sie da, wenn es um ambulante Pflege, soziale Beratung und alltagsnahe Hilfsangebote geht. Wir bieten Ihnen oder Ihren Angehörigen individuelle Unterstützung mit Herz und Fachkompetenz.

Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bieten wir einen ehrenamtlichen Besuchsdienst an.

Im Alter auf Urlaubsreisen verzichten? Wir sorgen dafür, dass Sie die schönsten Wochen des Jahres uneingeschränkt genießen können, denn Reisen ist eine Sache des Lebensgefühls – und nicht des Alters.

Für Menschen mit Demenz bietet das DRK-Café "Vergiss-mein-nicht" in Offenburg einen Nachmittag pro Woche mit Betreuung durch geschulte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende.

Der Einkauf des täglichen Bedarfs kann mit zunehmendem Alter oder mit einer Behinderung zu einer großen Belastung werden. Gerne unterstützen wir Sie und übernehmen den Einkauf für Sie.

Ein Moment der Unsicherheit, ein Sturz, plötzliches Unwohlsein – in solchen Situationen zählt jede Sekunde. Mit dem Hausnotruf des DRK sind Sie nicht allein - ein Knopfdruck genügt.

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigt Unterstützung Unsere Pflegeberatung unterstützt Sie gerne dabei, eine passgenaue Lösung für Ihre Situation zu finden.