Moritz Meyer / DRK

Babysitterausbildung

Ansprechpartner

Mehrgenerationenhaus der Stadt Lahr

Telefon: 07821 9105063
E-Mail: mehrgenerationenhaus(at)lahr(dot)de

Der Kurs richtet sich an Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren, die gerne gut vorbereitet als Babysitter tätig sein wollen.

Inhalte:

  • Familien im Wandel, Säuglingspflege (praktische Übungen)
  • Entwicklung vom Säugling zum Kleinkind, Unfallverhütung-/gefahren (Gruppenarbeit und praktische Übungen)
  • Entwicklung vom Kindergartenkind zum Schulkind, Ernährung, Aufsichtspflicht, Erstkontakt mit der Familie, Rechte & Pflichten des Babysitters, Babysitter-Vermittlungsmöglichkeiten, Abschlusstest, anschließend Aushändigung des „Babysitterpass“
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen für Babysitter
Sie haben dem Setzen von Cookies und dem Laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt dennoch sehen möchten, klicken Sie bitte den nachstehenden Link. Der Instagram-Beitrag wird dann angezeigt. Dafür werden Cookies gesetzt sowie Inhalte von Instagram nachgeladen.Akzeptieren und externen Inhalt laden

Weitere Angebote

Ob Babysitterausbildung, liebevoll gestaltete PEKiP®-Kurse zur Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr, fröhliche Spielgruppen oder Kinderschwimmkurse – wir als DRK bieten vielfältige Programme in der Ortenau an, die Kinder stärken und Familien unterstützen.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Das Eltern-Kind-Café ist ein Ort, an dem sich Eltern austauschen, Kontakte knüpfen und gemeinsam Zeit verbringen können. Ob zum entspannten Kaffee trinken, zum gemeinsamen Spielen oder um einfach mal durchzuatmen – hier steht das Miteinander im Vordergrund.

PEKiP® ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr. Im Kurs wird die Eltern-Kind-Beziehung gefördert, das Kind in seiner Entwicklung unterstützt und der Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander gefördert.

„Zeit mit meinem Kind“ ist eine Spielgruppe für Eltern mit Kindern ab 10 Monate. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien in besonderen Lebenssituationen, wie z.B. Familien in früher Elternschaft oder mit Krankheitserfahrung.

Mit Spaß und Sicherheit lernen Kinder beim DRK-Schwimmkurs das Schwimmen – spielerisch, professionell und mit Herz.

In unseren beiden DRK-Kindertagesstätten und Horten in Lahr stehen die Kinder im Mittelpunkt. Mit Herz, Kompetenz und nach den Grundsätzen des DRK begleiten wir sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten.

Seit 2014 bietet unsere Kindertagespflegestätte Florentine in Lahr eine liebevolle, familiäre Umgebung, in der Kinder individuell gefördert werden und früh soziale Kompetenzen entwickeln können.

Ob Babysitterausbildung, liebevoll gestaltete PEKiP®-Kurse zur Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr, fröhliche Spielgruppen oder Kinderschwimmkurse – wir als DRK bieten vielfältige Programme in der Ortenau an, die Kinder stärken und Familien unterstützen.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Das Eltern-Kind-Café ist ein Ort, an dem sich Eltern austauschen, Kontakte knüpfen und gemeinsam Zeit verbringen können. Ob zum entspannten Kaffee trinken, zum gemeinsamen Spielen oder um einfach mal durchzuatmen – hier steht das Miteinander im Vordergrund.

PEKiP® ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr. Im Kurs wird die Eltern-Kind-Beziehung gefördert, das Kind in seiner Entwicklung unterstützt und der Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander gefördert.

„Zeit mit meinem Kind“ ist eine Spielgruppe für Eltern mit Kindern ab 10 Monate. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien in besonderen Lebenssituationen, wie z.B. Familien in früher Elternschaft oder mit Krankheitserfahrung.

Mit Spaß und Sicherheit lernen Kinder beim DRK-Schwimmkurs das Schwimmen – spielerisch, professionell und mit Herz.

In unseren beiden DRK-Kindertagesstätten und Horten in Lahr stehen die Kinder im Mittelpunkt. Mit Herz, Kompetenz und nach den Grundsätzen des DRK begleiten wir sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten.

Seit 2014 bietet unsere Kindertagespflegestätte Florentine in Lahr eine liebevolle, familiäre Umgebung, in der Kinder individuell gefördert werden und früh soziale Kompetenzen entwickeln können.