Willing-Holtz / DRK

Grundausbildung betriebliche Ersthelfer

Der Grundlehrgang für betriebliche Ersthelfer richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen erstmals als betriebliche Ersthelfer eingesetzt werden sollen. Sie lernen die Grundlagen der Ersten Hilfe - es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Im Kurs lernen Sie in 9 Unterrichtseinheiten praxisnah lebensrettende Sofotmaßnahmen und Maßnahmen wie die stabile Seitenlage oder die korrekte Herz-Lungen-Wiederbelebung bei einer reanimationspflichtigen Person kennen.

Ansprechpartnerin

Sandra Leppert
Leitung Team Ausbildung, Brandschutz, Schulsanitätsdienst

Telefon: 0781 919189-40
E-Mail: ausbildung(at)drk-ortenau(dot)de

Kostenübernahme

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.

Ausnahmen:

BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe
Sie müssen dort ein Abrechnungsformular beantragen: Link

BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Die Ausbildung muss vorab beantragt werden: Link

KUVB/LUK: Nutzen Sie bitte das Antragsformular, welches Sie von Ihrer zuständigen Unfallversicherung erhalten.

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Kein passender Kurstermin dabei?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Ansprechpartnerin

Sandra Leppert
Leitung Team Ausbildung, Brandschutz, Schulsanitätsdienst

Telefon: 0781 919189-40
E-Mail: ausbildung(at)drk-ortenau(dot)de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden