Aktuelles

Termine und News aus dem DRK-Ortsverein Neuried

Aktuelles

· Blog

Liebe Bürgerinnen und Bürger in der Ortenau,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes in der Ortenau nach und nach abgebaut werden. Diese Entscheidung ist der Fachfirma, welche die Kleidercontainer für das Deutsche Rote Kreuz betreibt, nicht leicht gefallen, doch leider ist sie aus mehreren Gründen notwendig geworden. Zum einen ist der Bedarf an gespendeter Kleidung sowohl im Inland als auch international deutlich zurückgegangen. Ursachen hierfür sind unter anderem die veränderte Versorgungslage in Krisengebieten, wie etwa im Zusammenhang…

· Veranstaltungen

Der DRK Kreisverband Ortenau e.V. bietet wieder einen Letzte Hilfe - Kurs in seinen Räumlichkeiten in der Rammersweierstraße 3 in Offenburg an. Dieser findet am Samstag, den 18. Oktober von 10 – 14 Uhr statt. Die Kursgebühr von 30,00 € kann direkt vor Ort bezahlt werden. Kursleiterin ist Nicole Gand (Master of Advanced Studies Palliative Care).

Wie auch bei der Ersten Hilfe soll die Letzte Hilfe Wissen zur Hilfe in schwierigen Situationen vermitteln. Im Letzten Hilfe - Kurs geht es um die Auseinandersetzung mit und die Wissensvermittlung von folgenden Themen: Sterben als Teil des Lebens,…

· Veranstaltungen

Am 27. und 28. September 2025 öffnete die Ortenauer Pflegemesse im Rahmen der Oberrheinmesse in Offenburg ihre Türen – und wir vom DRK-Kreisverband Ortenau waren mittendrin! Mit einem eigenen, gut zu sehenden Stand präsentierten wir unsere vielfältigen Angebote rund um das Thema Pflege.

Ob im beruflichen Umfeld, im familiären Alltag oder als Teil unserer Gesellschaft – Pflege betrifft jeden. Deshalb war uns der persönliche Austausch mit den Messebesuchern besonders wichtig. In zahlreichen Gesprächen konnten wir unsere Arbeit vorstellen und wertvolle Impulse mitnehmen. Viele Interessierte…

· Veranstaltungen
Ein starkes Zeichen für Engagement und Teamgeist: die Wettbewerbsgruppe des DRK-Kreisverbands Ortenau hat beim diesjährigen DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften in Fulda einen beeindruckenden dritten Platz erreicht. Damit setzte sich das junge Team gegen über 500 Rotkreuzler aus ganz Deutschland durch und vertrat den Landesverband Badisches Rotes Kreuz und damit auch uns als DRK-Kreisverband mit Bravour.
· Pressemitteilung

Ob beim Kochen, Heimwerken oder bei der Gartenarbeit: Die meisten Notfälle passieren zu Hause in der eigenen Familie. „Viele glauben, Erste Hilfe sei nur im Straßenverkehr oder bei Katastrophen gefragt. Doch auch zu Hause gilt es, schnell und richtig zu helfen – sei es bei Schnittwunden, einem Wespenstich oder vor allem einem Herzstillstand“, sagt unsere Präsidentin des DRK-Bundesverbandes, Gerda Hasselfeldt, anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tags am 13. September. 

Wie man im Notfall reagiert – von der Wundversorgung bis zur Wiederbelebung – lässt sich in einem Erste-Hilfe-Kurs einfach und…

· Veranstaltungen

Vielen Dank allen, die mitgelaufen sind, vielen Dank an die Organisatoren bei uns als auch des Firmenlaufs an sich und natürlich auch ein besonderes kollegiales Dankeschön an den DRK-Ortsverein Sulz, welcher die sanitätsdienstliche Betreuung der Veranstaltung übernommen hat. Im nächsten Jahr planen wir mit einer noch größeren Gruppe am Start zu sein - mit einem Team aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden.

· Veranstaltungen

Der diesjährige Landeswettbewerb der Gemeinschaften fand am Samstag, den 05.07.2025 in unserem Kreisverbandsgebiet statt und wurde mit dem DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz gemeinsam organisiert. Zum Wettbewerb, der auch als „Badische Rotkreuz-Landesmeisterschaften in Erster Hilfe“ bezeichnet wird, waren rund 150 Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus dem gesamten Verbandsgebiet angereist. Unserem Kreisverband wurde die Ehre zuteil, gemeinsam mit dem DRK-Landesverband die Veranstaltung zu organisieren und auszurichten. Dabei wurden alle Register der ehrenamtlichen Arbeit in unserem…

· Veranstaltungen
Am 3. Mai 2025 verwandelte sich das Karl-Heinrich-Schaible-Stadion Offenburg in ein besonderes Spielfeld: hier fand das erste Menschenkickerturnier der Hilfsorganisationen (HiOrg) im Ortenaukreis statt. Sechs Teams, unter anderem vom Deutschen Roten Kreuz und der Bundespolizei, traten bei gutem Wetter gegeneinander an. Insgesamt engagierten sich 13 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei der Organisation und Durchführung des Events. Das Turnier stand ganz im Zeichen des Ehrenamts und des hundertjährigen Jubiläums des Deutschen Jugendrotkreuzes.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden